• Termine

    Loading...
  • RSS Rad-net.de

  • Berliner Meisterschaften in Berlin

    Von Stefan | 10.Mai 2023

    Der BRV hat zu den Landesmeisterschaften auf das Tempelhofer Feld gerufen. Unter den 400 Bewerbern waren auch so einige vom RV Lichterfelde-Steglitz am Start.
    Die Zeitmaschine versetze uns Samstag noch zurück in den tristen November. Starker Wind, grauer Himmel, grauer Bodenbelag, graue Absperrgitter und feinster Sprühregen auf den getönten Brillengläsern. Das führte doch bei so einigen Startern zu Irritationen bezüglich der optimalen Fahrline, hab ich mir berichten lassen. Am besten hinbekommen haben das Vivian (3.), Janne und Stephan (je 4.), Jasper (5.),Olli (8.) und Joel (10.) mit ihren Top10 Platzierungen.
    Sonntag dann hat noch etwas mehr Wind die Wolken verschwinden, und uns Zuschauer dann wesentlich entspannter das Renngeschehen kommentieren lassen. Joris, diesmal in seiner Klasse nicht der Stärkste, auch nicht der Schnellste aber am Ende trotzdem der Erste, hat sich in einem Fotofinish den Meistertitel gesichert. Vivian wieder 3. Und somit im Medallienspiegel vorne. Janne mit beherzter Fahrweise 4. Und Jasper solider 7.
    Unsere weiteren Protagonisten haben das Ende ihrer Wettkämpfe von Zuschauerbereich aus mitverfolgen können, Formkurve steil aufsteigend – das wird.
    Glückwunsch an unsere Sportler und Dank an den BRV für die gelungene Veranstaltung.

    Themen: Allgemein, Rennen | Kein Kommentar »

    Unser Nachwuchs bei den Renntagen in Mittenwalde und Finsterwalde

    Von Stefan | 2.Mai 2023

    Der Renntag in Mittenwalde war etwas speziell, die Strecke auf jeden Fall schwer. Unsere drei Starter Lennie, Arik und Joris sind wohlbehalten wieder in Mittenwalde angekommen (vielleicht nicht immer der angedachten Strecke folgend), das können wir schon als Erfolg werten.
    Hannes, Alexander und Linus aus unserer Amateurgruppe gleichen derweil noch ihre persönlich empfundenen Zielankünfte mit dem veröffentlichten Ergebnis ab. Die Schnittmenge ist zur Zeit noch nicht so groß.
    Finsterwalde: Der Zusatz ‚Brandenburgische Kriteriumsmeisterschaft‘ hat schon klar gemacht, was einen erwartet. Kleiner Rundkurs, in allen Klassen viele Attacken und hohes Tempo.
    U15: Trotz wenig Rennerfahrung hat sich Joel nach einigen hastigen Runden gut in einer Verfolgergruppe arrangiert. Nachdem diese dann vom Hauptfeld geschluckt wurde, ist er dort geschmeidig das Rennen zu Ende gefahren. Was keine einfache Aufgabe war, siehe oben.
    U17: Vivian dagegen hat sich den Preis der Herzen eingefahren, indem sie auf ihre Chancen verzichtete und ihr Rad einer Mitstreiterin spendete, der unterwegs der Sattel abhandengekommen war. Zu guter Letzt Joris äußerlich tiefenentspannt, war offensichtlich auf Krawall gebürstet. Immer dabei wenn’s mal einer wissen wollte, hat er einige Wertungssprints für sich entschieden, ist letztendlich nur haarscharf am Gesamtsieg vorbeigeschrammt. Nun darf er sich vielleicht auch Brandenburger Viezemeister nennen.
    Ich ziehe vor allen dreien meinen Hut, jede(r) hat sich ein Krönchen verdient

    Themen: Allgemein, Jugend, Rennen | Kein Kommentar »

    Ostern ohne Schnee

    Von Stefan | 10.April 2023

    Die Ostereier sind verputzt, es gibt aber noch mehr zu berichten.

    Karfreitag führte Flo Albecker eine kleine Gruppe interessierter über sein Paris Roubaix Tribute mit vielen Kopfsteinpflaster Sektionen, die dem Original nicht nachstanden.

    Joris und Janne haben sich Samstag das Sichtungsrennen am Sachsenring gegeben. 4 Grad, Nieselregen und ein knackiger Kurs waren gesetzt. Durchbeißen und persönliche Ziele erreichen war angesagt. Hat geklappt, solide Platzierungen im vorderen Mittelfeld sind bei der Konkurrenz durchaus ein Erfolg. 

    Und Joel und Leo sind dafür am Ostermontag beim Hasen Rasen angetreten. Leo hat die Top20 ganz knapp verfehlt, Joel sammelt bei seinen ersten Lizenzrennen noch fleißig Erfahrungen, wird sich aber schnell zurechtfinden.

    Derweil haben sich wieder einige weitere Herren zur Bäckerrunde eingefunden, und (wie eigentlich immer) die Energiedepots auf dem Rückweg mit flottem tritt gleich wieder tiefenentleert. Summa summarum: Viele zufriedene Gesichter, keine Erfrierungen. St.M

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    Die RTF beginnt die Saison 2023

    Von evelyne | 1.April 2023

    Die RTF Abteilung des RV Lichterfelde-Steglitz geht in die Saison. An den Folgenden Standorten werden die Startunterlagen hinterlegt. Mithin können die nachfolgenden Permanenten seid Samstag 11. März 2023 gefahren werden:
     Radsport Südwest, Friedenau
     | RTF Nr. 37 – Radsport Südwest Kerzendorf-Runde
     | RTF Nr. 38 – Radsport Südwest Neubeeren-Tour
     ARAL-Tankstelle Drakestraße, Lichterfelde-West
     | Nr. 39 – ARAL-Runde Stücken
     Preußenpark, Lankwitz
     | Nr. 40 – Preußenpark-Runde Zossen
     Restaurant Wenzel in Freienhagen
     | RTF Nr. 41 – Schorfheide-Tour
     | RTF Nr. 42 – Zaka-Tour
     | RTF Nr. 43 – Zehdenick-Tour
     | RTF Nr. 44 – Zum hohen Timpberg
     | RTF Nr. 45 – Zum Koppelberg

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    Renntag in Groß Dölln

    Von Stefan | 31.März 2023

    Groß Dölln empfing am Samstag seine Gäste mit eisigen Temperaturen und heftigem Wind. Vivian und Joris waren im gut 50 köpfigen Starterfeld der U17 unterwegs. Mit unzähligen Attacken haben die Jungs immer wieder angetestet, was die Konkurrenz im Winter so vorbereitet hat. 20 blieben am Ende als Hauptfeld übrig, Joris ist 11., und damit bestplatzierter Berliner geworden, Vivian musste früher oder später passen, ist das Rennen aber zu Ende gefahren.

    Bei der Elite und den Masters haben Stephan und Jasper mit soliden Platzierungen unter den Top25 bewiesen dass auch sie in der Wintersaison ihre Hausaufgaben gemacht haben. St.M

    Foto: Thomas Hildebrand

    Themen: Allgemein, Jugend, Rennen | Kein Kommentar »

    Saisonauftakt

    Von Stefan | 20.März 2023

    Einige unser Sportler sind bereits beim Einzelzeitfahren in Märkisch Buchholz gegen die Uhr und den inneren Schweinehund angetreten. Von klein nach groß: Dario, Fabian, Arik, Vivian, Joris, Janne und Jasper.

    Wie hat sich die Vorbereitung im Winter ausgezahlt? Zwei vierte Plätze stechen heraus, die anderen Sportler sind zum Teil auch schon gut dabei. Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2023. St.M

    Themen: Allgemein, Rennen | Kein Kommentar »

    Trainingswochenende 10.03.2023-12.03.2023 in Blossin

    Von evelyne | 14.März 2023

    Trainingswochenende in Blossin 10.03.2023 bis 12.03.2023

    Der späte Wintereinbruch hat uns doch etwas bibbern, und das Regenradar bangen lassen, Trotzdem hat sich am Freitag eine Gruppe unerschrockener von Berlin ins ca 40km entfernte Blossin aufgemacht. Noch leicht angefröstelt haben wir uns gleich mal auf das Abendessen gestürzt und (nun bei strömendem Regen) die Ferienanlage erkundet. Der nächste Morgen grau in grau, der Boden dafür schneeweiß. Linus, Alexander und Till sind zu einer epischen Radtour (170 km) Richtung FFO aufgebrochen ( die Eiskönigin ließ grüßen). Die Jugendabteilung zog erst einmal in die Fun-Sporthalle. Dort haben wir’s richtig krachen lassen mit Hockey, diversen Spielen, Klettern und was die Halle noch so hergab. Nach dem Mittagessen stand dann aber nun doch die heisserwartete gemeinsame Ausfahrt an. Der aufmerksame Beobachter hatte es schon geahnt, die Sonne ließ sich eher nicht blicken, die lockere Fahrt kehrte sich in bockigen Gegenwind auf dem Rückweg. Nun weiß auch der Letzte, was eine Outdoorsportart ist, bleibende Erfrierungen sind mir aber spontan nicht aufgefallen.

    Wir haben auch gleich die Gelegenheit genutzt, typische Tücken des Radsports praktisch durchzuspielen. Wie z.B: was muss ich beim Reifenwechsel beachten, damit ein Fehler auch dauerhaft behoben wird, wie bewährt sich mein mitgeführtes Werkzeug in der Praxis, welche Kleidungsstücke halten garstigen Temperaturen nicht stand, und wie wirkt sich meine Ernährung auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Somit haben wir uns den Theorieteil klemmen können, den Abend dafür gemütlich mit Gesellschaftsspielen verbracht. Sonntag hieß es dann schon wieder Abschied nehmen, die Zeit ging viel zu schnell vorbei – Wir werden wiederkommen. Die einen haben sich aufs Rad geschwungen um nach Berlin zurück zu radeln, nun auch mal bei Sonnenschein. Die Anderen sind ins Auto geklettert und haben den schnellen Weg nach Berlin eingeschlagen – zu schnell für einen Kuchenstopp . Insgesamt ein sehr schönes Wochenende, das der RV Lichterfelde-Steglitz seinem Nachwuchs ermöglicht hat. St.M.

    Themen: Allgemein, Jugend | Kein Kommentar »

    Linthart Werner feiert seinen 80. Geburtstag

    Von evelyne | 4.März 2023

    Auf der gestrigen Sitzung des Vereins durften wir unserem Linthart Werner „Linthe“ zum 80. Geburtstag gratulieren. Mit 20 Jahren ist er in den Verein, damals noch RV Lichterfelde und dann nach der Fusion mit Steglitz, im RV Lichterfelde-Steglitz eingetreten. Er kann also auch ein weiters Jubiläum in diesem Jahr feiern: 60 Jahre Mitglied im Verein!

    Linthe kann auf eine beachtliche Radsportkarriere zurückblicken. 10 Jahre fuhr er im deutschen Nationalkader.

    Querfeldein (heute Cyclocross), das war seine Lieblingsdisziplin, und fuhr einen Sieg nach dem anderen ein. Als Mannschaftsweltmeister im Querfeldein konnte er seiner Karriere dann ein Krönchen aufsetzen.

    Im heimatlichen Verein, RV Lichterfelde-Steglitz, trainierte er den Nachwuchs und gab sein wissen gerne weiter. Daniel Olszewski konnte das erlernte von Linthe umsetzten und wurde deutscher Vizemeister im Querfeldein. Daniel hat in seiner Heimat Polen eine Jugendgruppe aufgebaut und sagt: „.. ich gebe immer noch die Ratschläge von Linthe an meine Jungs weiter“.

    Wir bedanken uns bei Linthart Werner für seine treue und Unterstützung im Verein, und gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag.

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    BRV Athletiktest 2023

    Von Stefan | 2.März 2023

    Arik 8. bei den U17, vor allem der Wieselflinke Lauf sticht heraus 🏃.

    Joris 14. bei den U17, auch bei ihm sticht der Lauf raus, aber eher weil er da wohl zwischendurch noch Gänseblümchen pflücken war . Dafür spring er wie ein Känguru 🦘 Das hat gereicht um die Kadernorm zu erfüllen ✔ Joris ist somit auch 2023 wieder Teil des BRV Landeskaders

    St.M.

    Themen: Jugend | Kein Kommentar »

    Saisoneröffnungsessen

    Von evelyne | 19.Februar 2023

    Das Traditionelle Eisbeinessen des RV Lichterfelde-Steglitz hat sich neu erfunden. Die neue Bezeichnung „Saisoneröffnungsessen“ mit einem angepassten Angebot, wird nun auch dem Anspruch der jungen Generation gerechter. 50 Gäste waren vom Rotter Sport Casino zu bewirten. Am VIP-Tisch durften wir Frau Karen Wirrwitz (BVV) und Herrn Rene´ Rögner Franke (BVV Vorsteher) in Steglitz-Zehlendorf, sowie das Ehepaar Kayser vom Autohaus Skoda in Steglitz begrüßen, die unser Lichterfelder Rundstreckenrennen jahrelang unterstützt haben.

    Nun geht es in die Saison 2023. Der nächste Termin ist schon gleich am nächsten Sonntag. Beim jährlichen „Fahrradwerkstatttag“ werden in der Gemeinde in Alt-Mariendorf die Rennräder für die Saison überprüft und bearbeitet.

    Das Traditionelle Eisbeinessen des RV Lichterfelde-Steglitz hat sich neu erfunden. Die neue Bezeichnung „Saisoneröffnungsessen“ mit einem angepassten Angebot, wird nun auch dem Anspruch der jungen Generation gerechter. 50 Gäste waren vom Rotter Sport Casino zu bewirten. Am VIP-Tisch durften wir Frau Karen Wirrwitz (BVV) und Herrn Rene´ Rögner Franke (BVV Vorsteher) in Steglitz-Zehlendorf, sowie das Ehepaar Kayser vom Autohaus Skoda in Steglitz begrüßen, die unser Lichterfelder Rundstreckenrennen jahrelang unterstützt haben.

    Nun geht es in die Saison 2023. Der nächste Termin ist schon gleich am nächsten Sonntag. Beim jährlichen „Fahrradwerkstatttag“ werden in der Gemeinde in Alt-Mariendorf die Rennräder für die Saison überprüft und bearbeitet.

    Themen: Allgemein | Kein Kommentar »

    « Vorangehende Artikel