Saisoneröffnungsessen
Von evelyne | 19.Februar 2023
Das Traditionelle Eisbeinessen des RV Lichterfelde-Steglitz hat sich neu erfunden. Die neue Bezeichnung „Saisoneröffnungsessen“ mit einem angepassten Angebot, wird nun auch dem Anspruch der jungen Generation gerechter. 50 Gäste waren vom Rotter Sport Casino zu bewirten. Am VIP-Tisch durften wir Frau Karen Wirrwitz (BVV) und Herrn Rene´ Rögner Franke (BVV Vorsteher) in Steglitz-Zehlendorf, sowie das Ehepaar Kayser vom Autohaus Skoda in Steglitz begrüßen, die unser Lichterfelder Rundstreckenrennen jahrelang unterstützt haben.
Nun geht es in die Saison 2023. Der nächste Termin ist schon gleich am nächsten Sonntag. Beim jährlichen „Fahrradwerkstatttag“ werden in der Gemeinde in Alt-Mariendorf die Rennräder für die Saison überprüft und bearbeitet.
Das Traditionelle Eisbeinessen des RV Lichterfelde-Steglitz hat sich neu erfunden. Die neue Bezeichnung „Saisoneröffnungsessen“ mit einem angepassten Angebot, wird nun auch dem Anspruch der jungen Generation gerechter. 50 Gäste waren vom Rotter Sport Casino zu bewirten. Am VIP-Tisch durften wir Frau Karen Wirrwitz (BVV) und Herrn Rene´ Rögner Franke (BVV Vorsteher) in Steglitz-Zehlendorf, sowie das Ehepaar Kayser vom Autohaus Skoda in Steglitz begrüßen, die unser Lichterfelder Rundstreckenrennen jahrelang unterstützt haben.
Nun geht es in die Saison 2023. Der nächste Termin ist schon gleich am nächsten Sonntag. Beim jährlichen „Fahrradwerkstatttag“ werden in der Gemeinde in Alt-Mariendorf die Rennräder für die Saison überprüft und bearbeitet.



Themen: Allgemein | Kein Kommentar »
Weihnachtsfeier des RV Lichterfelde-Steglitz
Von evelyne | 20.Dezember 2022
Am Sonntag, dem 18. Dezember konnten wir wieder unsere Weihnachtsfeier bei Kaffee und Kuchen in alter Tradition begehen. Nach dem Corona bedingten Ausfall der letzten zwei Jahre, waren alle erfreut sich zu dieser Veranstaltung treffen zu können. Mit 50 Gästen waren wir, wie in den Jahren zuvor, Gast in der wundervoll, weihnachtlich geschmückten Cantina Verde.
Das kleine Programm mit Ehrung der Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft-Jugend 2022, Verteilung von kleinen Geschenken an die Jugend und Kinder, sowie die Quizfrage „wie hoch ist die Summe der Spenden im Sparschwein“ , sorgte für eine muntere Stimmung.
Wir möchten uns bei allen für die Teilnahme und Unterstützung der Veranstaltung bedanken , die dadurch zu einer schönen Weihnachtsfeier werden konnte.
Ein friedliches und schönes Weihnachtsfest wünschen wir euch, rutscht gut ins neue Jahr und bleibt Gesund.




Themen: Allgemein | Kein Kommentar »
Wir haben jetzt eine aktive Frauengruppe
Von evelyne | 10.November 2022

Am letzten Wochenende haben die „Bike Ladies“ die erste gemeinsame Runde gedreht. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren einige von ihnen eine Havelrunde (45 km). 9 Ladies zählt die Gruppe inzwischen. „Wir hoffen auf weitere Frauen die mit uns mitfahren möchten“, sagt Anja Radimerski aus unserem Verein, die nun auch seit diesem Jahr einen Trainerschein in der Tasche hat. Allen kommt es darauf an, dass sie Spaß bei gemeinsamen Ausfahrten haben und betonen, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind.
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »
Training im Oktober
Von Björn | 26.Oktober 2022
Noch gibt das Wetter den Trainingsfahrten mit Straßenrennräder den Vorrang. Wie immer Start im GVZ Großbeeren um 10:00 Uhr, denen einige unserer Mitglieder und Gäste gerne gefolgt sind. 1. Ziel war der beliebte Treffpunkt beim Bäcker Röhrig in Blankensee. Mit einigen Einlagesprints war das Training dann recht sportlich.
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »
Ehrung der Jugend-Vereinsmeisterschaft 2021
Von evelyne | 8.März 2022
Endlich war es soweit, dass die Rücknahme von Corona-Auflagen uns die Chance gab die Vereinsmeister Jugend 2020 zu feiern.
Es war am Samstag, dem 26. Februar 2022 sehr kalt, deshalb fiel die Trainingsrunde sehr kurz aus. Anschließend ging es zur Ehrung in unseren Garten. Dort wurden die Sportler:innen mit Kuchen und Bratwurst vom Grill empfangen. Unser Jugendleiter Stefan Müller hat die Ehrung vorgenommen, übergab die Pokale und hat die erreichten Punktezahlen erläutert. Dann wurde es uns aber schon schnell kalt, wir bedankten uns bei der Jugend, die trotz Corona im Jahr 2021 tapfer mitgemacht hat. Auch in 2022 wird es eine Vereinsmeisterschaft geben…die ersten Punkte werden schon am kommenden Wochenende ,13. März beim Paul-Dinter-Gedenkrennen in Märkisch- Buchholz gesammelt werden können.
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »
Joris holt sich den Meistertitel
Von evelyne | 22.November 2021
Am vergangenen Wochenende fanden im Velodrom die Berliner Meisterschaften 2021 statt. Mit Vivian und Joris waren wir in der U15 Klasse vertreten. Auf dem Programm stand ein Omnium, bestehend aus 3 Zeitfahrdisziplinen und einem Ausscheidungsfahren.
Vivian nutzte die Gelegenheit zum Vertiefen der für die verschiedenen Disziplinen anzuwendenden Technik und Taktik. Am Ende ist ein guter 5. Platz in der Gesamtwertung herausgekommen.
Joris lag nach den drei Zeitfahren mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen knapp in Führung, beim abschließenden Ausscheidungsfahren musste er sich zwingend vor seinen Kontrahenten platzieren um den Titel zu holen. Der Wille versetzt bekanntlich Berge, in diesem Fall war’s die beherzte Fahrweise, die Ihm den Sieg im Rennen und damit auch den Berliner Meistertitel beschert haben.
Sonntag wurde noch für die Altersklassen U15/U17 ein gemeinsamer Sprintcup ausgetragen. Für die meisten Teilnehmer eine Premiere, gings hier mehr um Erfahrung sammeln. Mit einem 10 Platz für Vivian und einem 3. Platz für Joris ist ein guter Grundstein gelegt.
Weiter geht’s auch gleich kommende Woche mit dem Vertiefen der im Madison Workshop erlernten Techniken.
Wir freuen uns über das wieder aufgeflammte Engagement unseres Landesverbandes, der in diesen schwierigen Zeiten den Willen aufbringt, solche Veranstaltungen zu ermöglichen. ST.M.
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »
Rege Beteiligung an der Vereinsausfahrt am 26.09.2021
Von evelyne | 29.September 2021
Die erste gemeinsame Ausfahrt nach dem Coronajahr wurde sehr gut angenommen. Ziel war der Seddiner See.
Das Wetter war wie bestellt und ausgesprochenes gutes Radfahrwetter. Auch für die Jüngsten war die Strecke vom Treffpunkt im GVZ Großbeeren zu schaffen. Auf dem Hof unserer Familie Eichholz am Seddiner See wurden Biertischgarnituren aufgestellt auf den Tischen wurde Kaffee und von den Vereinsdamen selbstgebackener Kuchen sowie belegte Brötchen und Getränke serviert. Vielen dank an die Familie Eichhorst für die Gastfreundschaft und vielen Dank an Michaela und Rainer sowie Bettina für die tatkräftige Unterstützung.
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »
Landesmeisterschaft in 1er Straße
Von evelyne | 20.September 2021
Bei der Berliner Meisterschaft am Samstag in Podelzig/Wuhden waren die Farben von Lichterfelde-Steglitz nicht zu übersehen. Die anspruchsvolle Strecke hat den Rennfahrern alles abverlangt. Im Rennen der U15 hat sich eine dicke Regenwolke ihres Wassers über den Schülern/innen entledigt und der steile, Kopfstein gepflasterte Anstieg mit Moos bewachsen, wurde zur glitschigen Angelegenheit. Auch in den folgenden Rennen der U17 bis Masters und Elite/ Amateure konnte die Straße nicht abtrocknen. Stephan Stahlberg musste mit Problemen an den Klicks das Rennen frühzeitig beenden. Leo Thönnissen wurde Berliner Meister U19, Anja belegte bei den Frauen Pl. 2 und Berliner Vizemeisterin. Vivian fuhr auf den 3. Platz, Joris U15 kratze haarscharf im Zielsprint am Meistertitel vorbei und wurde Vizemeister. Das er zu den stärksten Berlinern gehört zeigt, dass er in der Gesamtwertung 4. wurde und sich deutlich, auch gegenüber den Brandenburgern, behaupten konnte. Für Lenni war es sein erstes Rennen und auf dem Podest Pl. 3, sieht man ihm die Freude über den Erfolg an. Wir bedanken uns beim ausrichtenden FRC90 für die gute Organisation und gratulieren allen Sportlern zu ihren Ergebnissen.

Themen: Allgemein | Kein Kommentar »
Ein straffes Radsport-Wochenende
Von evelyne | 16.August 2021
Am 14. August fand die Berliner Meisterschaft im EZF statt. Lange habet die Sportler auf einen Wettbewerb gewartet um ihre Leistungen unter Beweis zu stellen. Trotz der Corona sind doch die Meisten gut in Form. Gestartet wurde in allen Klassen. Die gewählte Rennstrecke in Selchow am BER ist den meisten inzwischen bekannt. Fast alle Lizenzfahrer aus unserem Verein gingen an den Start. Hier die Ergebnisse unserer Sportler/in in der gestarteten Reihenfolge: Lennie Schwork U11 Pl.9–Luca Biffi U13 Pl.7–Vivian Laws Pl.4–Joris Glaser U15 Pl.2 und damit Vizemeister–Leo Thönnissen U19 Pl.5–Anja Radimerski Frauen Pl.8–Stephan Stahlberg, Elite Amateure, Sieg und somit Berliner Meister–Oliver Brandt, Amateure, Pl.5–Jasper Eitze Senioren 2, Pl.5–Andreas Theede Senioren 3, Pl.14.







Themen: Allgemein | Kein Kommentar »
Es geht wieder los… die ersten Radrennen finden wieder statt.
Von evelyne | 6.Juni 2021
Im Bayrischen Niederpöring fanden die ersten zwei Läufe zum TRAINALYZED Nachwuchs-CUP powered by wahoo statt, bei dem sich die Nachwuchsfahrer aus ganz Deutschland zum ersten Kräftemessen auf der Bahn versammelt haben. Wir haben mit Erik (LV Brandenburg) und Joris (LV Berlin) zwei U15er dabei gehabt. Auf dem Programm stand jeweils ein Omnium und ein Madison Rennen. Gerade für Berliner kein leichtes Unterfangen, da hier seit über 6 Monaten durch die Sperrung des Velodroms kein Bahntraining mehr möglich ist. So war bei Joris die Überraschung dann auch groß, wie flott Bahnrennen denn so gefahren werden können, und die Qualifikation zum A Finale verpasst. Einmal kurz verwundert die Augen gerieben, Helm gerichtet und schon gings den Rest des Tages zusehends geschmeidiger. Bei Erik hat sich dagegen das Training mit einem respektablen 6. Platz im Madison gleich mal ausgezahlt.
Am nächsten Renntag hat‘s dann bei Joris mit der Quali gleich mal geklappt, und anschließend war sogar ein Sieg im Handicaprennen drin. Erik hat auch weiter aufgedreht und als Ergebnis einen 4. Platz im Madison eigefahren. Läuft also.
Jetzt beginnt auch zaghaft die Straßensaison, da können nun auch die anderen Mitglieder unserer Jugendabteilung endlich wieder Rennluft schnuppern. Wir sind gespannt…
S.M.
Themen: Allgemein | Kein Kommentar »